Das Zusammenstellen eines neuen, starken Gaming PC kann ziemlich nervenaufreibend sein. Dennoch macht es den meisten von euch großen Spaß! Wenn es an die Wahl eines passenden Gaming Gehäuses kommt, steht zuerst mal die Frage im Raum:
Was ist eigentlich ein besser, ein PC Gehäuse aus Alu oder aus Stahl?
Vorteile und Nachteile von Stahl
Sowohl Aluminium als auch Stahl haben beide ihre Vorteile. Verfechter von PC Gehäuse aus Stahl schätzen hier vorallem die Haltbarkeit und die Sound Abschottung. Stahl ist dabei natürlich auch weit weniger anfällig für Kratzer als Aluminium. Mit der Dicke des Stahls steigt die Haltbarkeit und sinkt die möglichen Störgeräusche wie Vibrationen. Auch ist es günstiger als Aluminium.
Die Nachteile von Stahl sind vorallem das Gewicht und das es etwas klobig wirken kann. Falls du einen filigranen Gaming PC bauen möchtest solltest du das bedenken. Man überlegt sich hier auch öfter, ob man das schwere Stahlgeräusche mitnimmt oder lieber von zu Hause spielt. Manche behaupten auch, dass Stahl kein guter Hitzeleiter ist, aber das ist nicht nachweisbar. Hier kommt es eher auf die richtige Kühlung durch die Lüfter an.
PC Gehäuse Alu – Vor- und Nachteile
Da der Vorteil von Aluminium vorallem in dem absolut geringen Gewicht liegt, ist es vorallem geeignet, wenn du deinen PC öfters mitnehmen möchtest. Zu Freunden, LAN Partys, in die Schule oder sonst wo. Auch ist Aluminium wesentlich ästethischer als Stahl. Es wirkt eleganter obwohl es nahezu die gleichen Qualitäten wie Stahl mitsich bringt.
Das Problem an Aluminium ist dabei vorallem, dass es teurer ist. Da man hier mehr Material benötigt um ein Gehäuse herzustellen, versuchen einige Hersteller zu sparen. Sie verwenden dabei Aluminium nur an einigen Stellen und fertigen den Kern aus Stahl. Auch ist dünnes Aluminum wesentlich anfälliger für Dellen oder Krater. Ebenfalls schirmt es Geräusche weniger gut ab.
Welche Alu PC Gehäuse sind empfehlenswert?
Je nach Einsatzzweck gibt es einige PC Gehäuse aus Alu, welche sich bewährt haben. Sie zeichnen sich durch viele positive Bewertungen aus.
Im Bereich der kleinen PC Gehäuse wie Home Theater Personal Computer eignet sich das Sharkoon CA-M Mini.
Für größere PC Gehäuse ist das Phanteks Gehäuse mit einer Mischung aus Stahl und Aluminium empfehlenswert