PC Gehäuse 2017 – der große Überblick!

Wenn du dir ein neues PC Gehäuse kaufen möchtest, kannst du zwischen Gehäusen für 20 oder auch 1000€ wählen. Wir helfen dir bei der richtigen Entscheidung!

pc gehäuse kaufen durchsichtig

Das Zusammenstellen eines PCs, individuell angepasst auf die eigenen Wünsche und Anforderungen, ist eine sehr persönliche Angelegenheit dazu gehört auch das PC Gehäuse. Nach der Wahl der verschiedenen technischen Komponenten spielt das „Äußere“ auch eine sehr wichtige Rolle. „Es zählen auch äußere Werte„.
Es gibt die verschiedensten Varianten je nach Einsatzgebiet und Vorstellungen.
Man unterscheidet vorallem in Gaming Gehäuse wie zum Beispiel ein Corsair Gehäuse, HTPC Gehäuse oder Silent Gehäuse. Wichtig ist hier aber auch die Größe, soll es ein Micro ATX Gehäuse werden oder ein BIG-Tower Gehäuse oder ein Mini ITX Gehäuse? Es gibt hier auch noch Sonderformen wie zum Beispiel ein NAS Gehäuse oder ein Mini PC Gehäuse.

Auf dieser Seite möchten wir dir die Unterschiede der Arten & Größen erklären, entsprechende PC Gehäuse Vergleich durchführen und vorstellen und dir eine individuelle Kaufempfehlung mitgeben.

Wir geben dir in unserem Ratgeber die passenden Tipps und Antworten an die Hand, damit du das richtige PC Gehäuse kaufen. Im Trend sind aktuell vorallem PC Gehäuse in weiß.

Unsere Vergleichssieger:

Nummer1.2.3.
ModellCorsair 780Tbe quiet! Base 800Corsair 750D
FotoCorsair 780T Gaming Gehaeuse Testbequiet-silent-Gehäuse41OpyUS4qWL
Sichtfenster
VerarbeitungGut!Ausgezeichnet!Gut!
AustattungSehr Gut!Gut!Ausgezeichnet!
Jetzt kaufen! Jetzt Kaufen! Jetzt kaufen! Jetzt kaufen!
Produktvorstellung Zur Vorstellung! Zur Vorstellung! Zur Vorstellung!

PC selbst zusammenbauen Vor- und Nachteile

Einen Computer selbst zusammenzubauen bietet Ihnen viele Vorteile. So ist es fast immer günstiger, die einzelnen Komponenten online zu bestellen und selbst in ein Gehäuse einzubauen, als einen „fertigen“ Rechner zu kaufen. Zusätzlich gehen Sie sicher, dass nur die Komponenten in Ihrem neuen PC verbaut sind, die du auch wirklich benötigen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass es durchaus Spaß macht, die Komponenten selbst im PC Gehäuse zu verbauen.

Wir liefern dir nun hier auch die Information, welche Komponenten du mindestens benötigst. Dabei erklären wir dir auch die wichtigsten Begriffe, damit du beim Kauf eine fundierte Entscheidung treffen kannst.

Neben einem schicken Gehäuse lohnt sich oft auch eine seperate PC Beleuchtung und entsprechende PC Gehäuselüfter.
Damit du dein neues PC Gehäuse richtig in Szene setzt!

Welche Komponenten gehören in ein PC Gehäuse?

Wenn du dir ein neues PC Gehäuse kaufen spielen die Komponenten die du darin verbaust das Herzstück.
Diese Bauteile benötigst du mindestens:

Optionale Komponenten für euren PC

Neben den „Pflichtbauteilen“ die bei jedem PC zwingend erforderlich sind, gibt es auch noch optionale Komponenten, die je nach Einsatzgebiet in Betracht gezogen werden sollten. Hier gibt es natürlich verschiedenste Möglichkeiten, wir möchten dir jedoch die Gängigsten davon auflisten:

Wichtige Komponenten in einem PC Gehäuse

Nun haben wir neben unserem PC Gehäuse Vergleich dir sowohl die Pflichtbestandteile als auch optionale Komponenten vorgestellt. Nur was hat es sich damit jetzt aufsich? Wir stellen dir kurz die wichtigsten Bauteile vor.

CPU

Die CPU bzw. der Prozessor ist das Herstück eines jeden Computers. Hier sollte auf keinen Fall gespart werden. Dieses Bauteil kann leider oft nicht problemlos aufgerüstet werden, da sich der entsprechende Sockel, also die Schnittstelle zur Hauptplatine regelmäßig ändert. Aktuelle Prozessoren sind meist mit mindestens 4 Kernen besetzt. Als Maßstab kann hier auch die Taktgeschwindigkeit des Prozessors verglichen werden. Man unterscheidet vorallem in die Hersteller INTEL oder AMD. Wobei sich INTEL in den letzten Jahren klar vor AMD positioniert hat. Daher ist auch unsere Empfehlung zu aktuellen INTEL Prozessoren wie einem i7 zu greifen.

Grafikkarte

Wie man bereits am Namen erkennen kann, sorgt diese Komponenten für die optische Ausgabe z.B.: auf einem Monitor. Speziell für Gamer ist die Grafikkarte neben der CPU das wichtigste Bauteil eines Computersystem. Im Gegensatz zu reinen Office oder Arbeits-PC sollte hier auf keinen Fall gespart werden. Der Preis ist im Vergleich zu den anderen Bauteilen oft sehr hoch und macht oft mehr als 1/4 des Gesamtpreises aus. Für moderne Spiele müssen aber auch enorme Anforderungen durch diese Grafikkarten gedeckt werden. Millionen von Pixeln und Berechnungen werden pro Sekunde durchgeführt.

RAM

Der RAM wird auch Arbeitsspeicher genannt. Und ist mittlerweile in der breiten Masse bekannt, um die Leistung auch von älteren PCs zu verbessern. Das ist auch durchaus richtig. Daher sollte beim Kauf eines neuen PCs darauf geachtet werden, eine zukunftssichere Größe zu verbauen. Wir empfehlen dir eine Arbeitsspeicher Größe von mindestens 8 GB Größe. Mehr sind natürlich auch möglich, und vorallem bei RAM-hungrigen Anwendungen wie Video Schnittprogrammen zu empfehlen!

SSD / Festplatte

Hier sollte zunächst auf die Frage eingegangen werden, was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer SSD und einer „normalen“ Festplatte.
Eine SSD ist ein sogenannter „Flash-Speicher“ ähnliche wie USB-Sticks. Der Vorteil liegt dabei klar auf der Zugriffsgeschwindigkeit. Speichern und Öffnen von Dateien die auf solch einem Flash-Speicher abgelegt sind, öffnen wesentlich schneller als auf einer herkömmlichen Festplatte.

Zu Empfehlen ist, dass in einem neuen PC Gehäuse sowohl eine SSD aber auch eine herkömmliche Festplatte installiert wird. Die SSD wird hierbei vorallem für das Betriebssystem, und häufig verwendete Dateien verwendet. Die normale HDD (Festplatte) dient als großer Speicher für alle anderen Dateien. Somit werden die Vorteile der erhöhten Geschwindigkeit einer SSD mit der Speicherkapazität von normalen Festplatten vereint.

Soundkarte

Normalerweise reicht hier der normale Onboard Sound des Mainboards. Wird aber zum Beispiel ein HTPC PC zusammengestellt, der auch 5.1 oder 7.1 Sound ausgeben wird, sollte eine entsprechend ausgestattete Soundkarte verbaut werden. Eine Auswahl findest du Hier!*

Wasserkühlung

Besonders bei Hardware-Enthusiasten steht am Anfang immer die Frage, ob man sich für eine Wasserkühlung oder eine Luftkühlung entscheiden soll. Vor allem wer das Meiste aus seinem Prozessor herausholen möchte, ist auf eine leistungsstarke Kühlung angewiesen. Nur so kann man den Prozessor übertakten und gleichzeitig dafür sorgen, dass die Temperatur im Gehäuse Inneren nicht zu hoch ausfällt. Ehe man sich für eine Variante entscheidet, muss der PC jedoch verschiedene Voraussetzungen erfüllen.

Wenn du auf der Suche nach einem CPU Kühler bist, können wir dir unsere Partnerseiten https://www.isearch.de empfehlen.

Wo am Besten ein PC Gehäuse kaufen?

Ihr alle kennt den Online Shopping Gigant und nahezu jeder hat dort bereits ein Konto. Richtig, die Rede ist vom Amazon. Hier bekommst du selbst große Waren wie ein PC Gehäuse bequem und als PRIME Kunde oft bereits am nächsten Tag bequem nachhause geliefert! Und sollte mal etwas nicht passen, läuft die Rücksendung auch einfach und ohne Ärger ab.

Neben diesen Vorteilen im Service, gibt es bei Amazon die größte Auswahl. Andere Shops bieten hier nur wenige PC Gehäuse. Durch den kostenlosen Versand spart man sich hier auch noch oft das Geld für einen zusätzlichen Lüfter! Zahlungsgebühren fallen wie gewohnt natürlich auch nicht an. Somit ist die Empfehlung klar -> Amazon!
Den Vergleichssieger unseres PC Gehäuse Vergleichs findest du ebenso bei Amazon! Die Testsieger aus diversen PC Gehäuse Test sind auch nahezu vollständig auf Amazon zu finden.