Ein hochwertiger, schlanker Mini Tower
Der Fractal Node 202 Mini Tower ist nicht nur optisch ein Highlight. Trotz des schlanken Designs, bietet das Modell ausreichend Platz für einen komplett eingerichteten PC.
Formfaktor: Mini-ITX
Netzteil Bauform: SFX
Einbauschächte: 2 x 2,5 Zoll intern
Full-Size-Slots: 2
Frontanschlüsse: 2 x USB 3.0
Abmessung: 377 x 82 x 330 mm
Contents
Ausstattung und Verarbeitung des Fractal FD-CA-NODE-202 BK Mini-Tower
Wenn Sie ein HTPC Gehäuse kaufen möchten, dann sollten Sie sich den Mini-Tower Fractal FD-CA-NODE-202 BK einmal etwas näher anschauen. Mit seiner kompakten Abmessung von 377 x 82 x 330 mm sieht der hochwertige Mini-Tower einer Spielekonsole zum Verwechseln ähnlich. Den Mini-Tower ist nicht mit einem Netzteil ausgestattet. Hierfür bietet der Hersteller ähnliche Modelle an, bei denen ein Netzteil integriert ist. Das Gehäuse des Mini-Towers verfügt über ein schlankes Design. Es bietet aber trotzdem viel Platz für ein hochwertiges Innenleben. Das Gehäuse ist sehr robust und sieht edel und hochwertig aus. Es ist mit vielen Lüftungsschächten ausgestattet. Somit wird jeder PC vor einer Überhitzung geschützt. Das ist gerade für Gamer ein großer Vorteil, die stundenlang ihr Gerät auf Volllast laufen lassen.
Preis des Fractak FD-CA-NODE-202 auf Amazon prüfen!
Funktionalität des Mini-Tower
An der Frontseite des Mini-Towers befinden sich zwei Klinkerbuchsen für Kopfhörer und Mikrofon. Auch zwei USB 3.0 Schnittstellen sowie ein beleuchteter An- und Ausschalter darf an diesem Gehäuse nicht fehlen. Optisch ist der Mini-Tower bereits von Weitem am Fractal-Design-Logo zu erkennen. Mit Hilfe eines dazugehörigen Standfusses ist es möglich, das Gehäuse vertikal oder horizontal aufzustellen. Die selbstklebenden Gummifüsse können individuell genutzt werden und verhindern, dass auf dem Untergrund unschöne Kratzer entstehen.
Fazit: Schmal, aber edel
Das edle Gehäuse bietet im Vergleich zu anderen Mini-Tower Modellen einige Vorteile. Es hat ein leichtes Gewicht und ist mit vielen Belüftungsschlitzen ausgestattet. Die Schlitze befinden sich über dem Netzteil, neben der Grafikkarte oder über dem CPU. Das Design des Towers ist also gut durchdacht. Wenn Sie ein HTPC Gehäuse kaufen und die Hardware einbauen möchten, dann muss die komplette Abdeckung mit Hilfe eines Schraubendrehers entfernt werden. Hier kommt direkt der abnehmbare Filter zum Vorschein. Er schützt Ihren empfindlichen Prozessor vor Staub und Schmutz.