Corsair Gehäuse 780T

Das äußerst spektakuläre Corsair Gehäuse 780T steht heute im Mittelpunkt!

Corsair Gehäuse Test780T Gaming

Der Nachfolger des bereits sehr beliebten Graphite 600T wurde veröffentlicht! Er kommt dabei mit einem großen Sichtfenster und einer guten Belüftung daher, um Platz für eure zukünftige HIGH-End Hardware zu bieten. Weitere Gaming Gehäuse haben wir in einer Bestenliste aufgeführt.

Das Design ist dabei stark an den Vorgänger angelehnt. Es ist jedoch etwas kantiger lässt aber weiterhin viel Luft durch die Front und den Deckel ins Innere. Statt wie beim Vorgänger einen 200-Millimeter-Lüfter zu verbauen wurden nun zwei 140er mit weißen LED’s verbaut.

Es stehen 2 Laufwerkeinschübe zur Verfügung, was jedoch aufgrund der immer weniger genutzten DVD’s und CD’s kein Problem sein sollte. Das Sichtfenster nimmt fast die komplette linke Außen ein, und lenkt damit die Aufmerksamkeit direkt auf das „Innere“.

Das Corsair Gehäuse besteht zum größten Teil aus Kunststoff. Lediglich das Innere Grundgerüst und die Seitenwände bestehen aus Aluminium. Dabei ist das Gehäuse jedoch einwandfrei verarbeitet und fühlt sich absolut hochwertig an.

An der Oberseite des Corsair Gehäuse befinden sich jeweils 2 USB 2.0 und USB 3.0 Ports sowie Audioanschlüsse. Neben den Tasten zum Hochfahren und Neustarten befindet sich auch noch ein weiterer Knopf. Damit lässt sich die Geschwindigkeiten der PC Gehäuselüfter in 3 Stufen per Knopfdruck regeln. Eine entsprechende LED zeigt dabei die ausgewählte Geschwindigkeitsstufe an.

Einige technische Fakten zum Case:

Abmessungen (B x H x T)  = 28,8 x 60,2 x 63,7 Zentimeter

Laufwerkeinschübe             = Extern: 2x 5,25 Zoll
Intern: 6x 3,5 Zoll / 3x 2,5 Zoll

Mainboard-Kompatibiliät  = Mini-ITX, Micro-ATX, ATX, XL-ATX, E-ATX

Platz! Platz! Platz!
Das gibt es hier und zwar ausreichend! Sowohl für die Hardware aber auch für das Kabelmanagement. Zwischen dem Tray und der Außenwand habt Ihr ca 4 Zentimeter um diese gut zu verstauen.

Im Lieferumfang findet Ihr Schrauben für HDDs, Mainboard, Lüfter, SSDs, ODDs und vier Kabelbinder. Das ist natürlich leider etwas wenig, aber trotzdem für die Meisten vollkommen ausreichend.

Fazit zum Corsair Gehäuse

Evolution statt Revolution ist hier die Devise!
Das Design hat ein „Facelift“ bekommen, bei einem großen Sichtfenster!
Platz gibt es auch genügend und Kabel werden auch sauber verlegt.

Einzige Kritikpunkte sind die Plastikschlitten der HDDs die manchmal etwas wackelig sind und der etwas magere Lieferumfang.

Insgesamt aber ein sehr zu empfehlendes technisch ausgereiftes Gehäuse für Anspruchsvolle Gamer!

Corsair Graphite 780T

8.8

Design

9.0/10

Verarbeitung

8.0/10

Austattung

9.0/10

Kabelmanagement

9.0/10

Pros

  • Design
  • Verarbeitung
  • Platz
  • Austattung

Cons

  • Lieferumfang